
Der Luftbefeuchter arbeitet nach dem allgemein anerkannt besten Prinzip der Kaltverdunstung. Die Luft wird über einen speziellen Luftfilter angesaugt und zusätzlich gereinigt. Danach wird sie durch eine rotierende feuchte Filterscheibe geleitet, die über ihre spezielle Porenstruktur eine besonders große Verdunstoberfläche erzeugt. Hier nimmt die Luft selbstständig die benötigte Feuchtigkeit auf. Diese wird gleichmäßig und niederschlagsfrei wieder an die Raumluft abgegeben.
Ob Sommer oder Winter: Trockene Raumluft ist ausgesprochen unangenehm und kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Darum sollten Sie vorsorgen und mit einem Warmluftbefeuchter ein angenehmes Raumklima schaffen. Mit einer Tankfüllung von nur 4 l Wasser erzeugen dieses Gerät 14 h lang sauberen Dampf, der frei von Bakterien, Kalk und anderen Unreinheiten ist. Und bei Bedarf können Sie die Wirksamkeit steigern und mit Hilfe der Medikamententasse dem Dampf wohltuende und heilsame Zusätze beimischen.
Der Befeuchter wird im Winter für eine möglichst effiziente Befeuchtung der Zuluft eingesetzt. Im Sommer kann durch die energiesparende, umweltfreundliche adiabate Kühlung der Abluft und Übertragung der Kälte auf die Zuluft in vielen Anwendungen auf mechanische Kälteerzeugung verzichtet werden.
Fachbetrieb für Luftbefeuchter für den Raum Paderborn, Salzkotten und Bielefeld.
Wir sind für Sie da in Soest, Werl, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Oelde, Beckum, Detmold, Delbrück, Geseke, Erwitte, Wünnenberg, Brilon, Warstein, Marsberg, Warburg, Brakel und Lippstadt.